Jobs und Agentur

Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung (m/w/d)  

Für unsere mobilen Berufsorientierungskampagnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamleiter Roadshow zur Berufsorientierung (m/w/d) .

Jetzt bewerben

Das erwartet Dich bei uns:

  • Freiraum und Flexibilität, um eine der größten und mit 30 Jahren Laufzeit langlebigsten mobilen Berufsorientierungskampagnen Deutschlands strategisch und inhaltlich weiterzuentwickeln. 
  •  Ein Team von Innen- und Außendienstmitarbeitenden, das mit viel Leidenschaft bei der Planung im Büro und der Umsetzung auf den Schulhöfen auf Deine Führung wartet. 
  • Operative Planung von Einsätzen, ebenso wie die strategische und budgetäre Verantwortung für Deine Schwerpunkt-Region. 
  • Enger Kundenkontakt, zur Abstimmung der Einsätze und langfristigen Beratung für den bestmöglichen Einsatz der Roadshow. 
  • Direkter Kontakt zu Unternehmen, die wir bei den Einsätzen gerne als Partner auf dem Truck begrüßen. 
  • Ein festes Büro in Köln, und viele Kollegen die sich auf deinen Besuch am Showtruck freuen.  

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast ein Studium abgeschlossen und idealerweise Erfahrungen mit der Durchführung von Veranstaltungen oder sogar Roadshows gesammelt. 
  • Du verfügst über Führungserfahrung, kannst Teams entwickeln und abteilungsübergreifend an zukunftsorientierten Lösungen arbeiten. Darüber hinaus bringst du Empathie und Kommunikationsfähigkeit mit und bist ein Motivator für Dein Team. 
  • Bei kurzfristigen und unvorhersehbaren Planänderungen bleibst du souverän und gelassen und findest kreative Lösungen. 
  • Du arbeitest strukturiert, bist organisiert und verfügst über eine ausgeprägte Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz.  
  • Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse im deutschen Bildungswesen, bevorzugt in der Metall- und Elektro-Industrie und hast Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von pädagogischen Lernmodulen.

Das bieten wir:

Über 30 Inhouse-Seminare und individuelle externe Weiterbildungen | Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | Kostenloses Deutschlandticket | Direkte Rhein- und Hauptbahnhofnähe | Café Lounge | Silentrooms | 30 Urlaubstage | Brown-Bag-Sessions | Design-Thinking-Raum | Teamevents & Networking-Formate | Yoga, Ganzkörpertraining & Co | Sabbaticals | Fitnessraum | Betriebliche Altersvorsorge

Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt über das Bewerbungsformular! Klicke direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf Dich!

Das bieten wir

Als Mitglied in unserem Team sollst du dich wohlfühlen. In deiner täglichen Arbeit hast du ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Denn wir vertrauen deinen Fähigkeiten und setzen auf ein produktives Miteinander unserer verschiedenen Persönlichkeiten und Fertigkeiten. Und, versprochen: Bei uns stimmen auch die Arbeitsbedingungen.

Fair Company Siegel des Handelsblatts für das Institut der deutschen Wirtschaft aus dem Jahr 2024.
Das Logo von Great Place to work. Mit dem Text, beste Arbeitgeber Deutschland 2024.
kununu-Schriftzug mit vier von fünf Sternen.
Vielfarbiges Logo der Charta der Vielfalt mit dem Vermerk ,Unterzeichnet´ in Stempel-Optik.

Maßgeschneiderte Lösungen

Referenzen

Die Bundesregierung: Make it in Germany

IW Medien bewirbt weltweit das Portal für Fachkräfte im Ausland. Ein wertvolle Kampagne zur Fachkräftesicherung in Deutschland.

Institut der deutschen Wirtschaft: iwd

Soll der Staat wieder Schulden machen? Ist eine Rezession im Anmarsch? Was bringt Künstliche Intelligenz? Der iwd gibt Auskunft – fundiert und zuverlässig.

Mitarbeitende

Lerne uns kennen

Unsere Überzeugung

Diversity Statement

Gelebte Vielfalt ist ein zentraler Erfolgsfaktor für IW Medien. Wir sind davon überzeugt, dass die Teilhabe von Menschen mit ihren unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven zu Innovation, Kreativität und nachhaltigem Erfolg beiträgt - nicht nur unseres Unternehmens. Als Teil des Instituts der deutschen Wirtschaft begreifen wir uns als Anwalt der Sozialen Marktwirtschaft. Deshalb betrachten wir die Akzeptanz von und den Einsatz für Vielfalt auch als wesentliche Voraussetzungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die anhaltende Stärke des Wirtschaftsstandorts Deutschland. 

Wir wollen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden weiter steigern, auf allen Unternehmensebenen, in allen Arbeitsbereichen und in allen Dimensionen. Wir fördern eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt gelebt werden und die Würde aller Beschäftigen anerkannt ist. Anfang 2024 ist IW Medien dem Global Compact der Vereinten Nationen beigetreten. Wir bekennen uns zu den Zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Sie bilden die Leitlinien für unser verantwortungsvolles Handeln.

Zentrales Prinzip

Ein  für uns zentrales Prinzip ist, dass Menschen weder im Einstellungsprozess noch während ihrer Erwerbstätigkeit diskriminiert werden. Belästigung, Mobbing, Einschüchterung und Machtmissbrauch haben bei uns keinen Platz. Wir dulden keine Diskriminierungen aufgrund von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlechteridentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung, Familienstand, Schwangerschaft oder Elternschaft. Von der Ausstattung über die Arbeitsabläufe bis zu den Arbeitszeiten wollen wir allen Beschäftigten mit ihren individuellen Anforderungen und Lebenssituationen gerecht werden. 

Wir wissen, dass Vielfalt kein Zustand ist. Sondern ein Prozess, den wir in Gang halten, überprüfen und nachjustieren müssen. Missstände und Verstöße können unsere Beschäftigten bei der Mitarbeitendenvertretung (auch anonym), der Personalabteilung oder gewählten Schwerbehindertenvertretern thematisieren. Diese kümmern sich um alle Anliegen und finden mit den Beteiligten Lösungen. Zum Prozess gehört auch, dass wir mit Aktionstagen und Informationsangeboten für Vielfalt sensibilisieren und über fortbestehende Defizite aufklären.

Du willst Teil unseres Teams werden?

Fabian Bartels
Recruiter
Tel.: +49 221 4981-637