Kunde
Arbeitgeberverband Gesamtmetall
Leistungen
Markenentwicklung
Kampagnen-Konzeption
Kreation
Webentwicklung
Die Metall- und Elektro-Industrie ist die zentrale Säule der deutschen Wirtschaft. Dennoch plagen die Branche Nachwuchssorgen. Um Schülerinnen und Schüler für spannende Berufe in der M+E-Industrie zu begeistern, hat IW Medien für den Arbeitgeberverband Gesamtmetall die Marke „Zukunftsindustrie“ mit der Kampagne „What about ME? Steig ein in die Zukunftsindustrie“ entwickelt und umgesetzt.
Jährlich werden damit über eine Million Personen erreicht.




Hier finden Sie alle Accounts und Websites:
Website:
www.zukunftsindustrie.de
App: ME-Berufe
YouTube:
Zukunftsindustrie
Instagram: @zukunftsindustrie
TikTok: @deine_zukunftsindustrie


Mobile Kampagne
M+E-InfoTrucks
Eyecatcher der Kampagne sind die M+E-InfoTrucks. Randvoll mit Technik zum Ausprobieren, fahren die zweigeschossigen Trucks das ganze Jahr über Schulen, Unternehmen und Messen an. Seit 1988 rollt die Roadshow der Berufsorientierung durch ganz Deutschland: zunächst mit Gelenkbussen, seit 2014 mit Trucks. Immer am Steuer: IW Medien. 2024 gab es einen kompletten Re-Start der Kampagne unter dem Claim „What about ME“.

Inhouse Contentproduktion
Website und Social Media
Für junge Menschen, die sich tiefer über Berufe in der M+E-Industrie informieren wollen, hat IW Medien die Karriereplattform zukunftsindustrie.de entwickelt. Das Image- und Karriereportal ist universeller Guide für potenzielle Auszubildende und Berufseinsteiger:innen. Die branchenexklusive Stellen- und Angebotsbörse bietet mit wenigen Klicks Zugriff auf rund 20.000 Angebote für Praktikum, Ausbildung und Berufseinstieg in M+E-Unternehmen.
Über begleitende Kanäle bei TikTok, Instagram und YouTube wird die Zielgruppe dazu emotional und unterhaltsam von Auszubildenden angesprochen und das Interesse an einer Ausbildung in der Zukunftsindustrie geweckt.








