#LieberLehramt: IW Medien setzt den Lehrberuf in ein neues Licht

Kunden

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Leistungen

Social Media
Konzeption
Kreation (Art/Text) 
Performance Marketing

In Baden-Württemberg fehlt es an Lehrkräften – besonders in den sogenannten Mangelfächern: Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Physik, Musik, Kunst und Religion. Ziel der Kampagne: Studieninteressierte ansprechen, die den Lehrerberuf bisher nicht auf dem Schirm hatten.

Warum lange nachdenken, 

wenn Du Lehrer:in werden kannst?

Strategie & Idee

Offensive Fragen mit Augenzwinkern

#LieberLehramt – eine Informationsoffensive mit Haltung und Augenzwinkern. Der Slogan „Warum lange nachdenken, wenn Du Lehrer:in werden kannst?“ macht deutlich: Lehramt ist ein sinnvoller, logischer Weg – auch für Unentschlossene. Der spielerische Ansatz zeigt sich in Headlines wie:
„Warum Rockstar werden, wenn du die Musik-AG rocken kannst?“ 

Design & Medienmix

Auffallen um jeden Preis.

Die Visualisierung zielt auf maximale Awareness: Changierende Farbflächen von Gelb über Magenta bis Violett greifen aktuelle Trends und Sehgewohnheiten auf. Das spricht die junge Zielgruppe an und schafft Hingucker im öffentlichen Raum sowie auf Social Media.
Für die Wiedererkennung und Einordnung dockt #LieberLehramt an die erfolgreiche „THE LÄND“-Kommunikation mit ihrer Signalfarbe Gelb an.

Kampagnen-Fortsetzung

Relaunch 2025

2025 hat IW Medien die Kampagne gerelauncht. Im Mittelpunkt stehen nun die künftigen Lehrkräfte mit all ihren Talenten und Fähigkeiten.

Hier finden Sie alle Accounts 
und Websites:

Website: 

www.lieber-lehramt.de
Landingpage mit Quiz:
info.lieber-lehramt.de
Instagram:
lieber_lehramt
YouTube:
@lieber-lehramt471

Kampagne

Content mit Haltung

Die Kampagne bleibt nicht bei Sprüchen: Auf Social Media greifen wir gesellschaftlich relevante Themen wie Gleichberechtigung, Klima oder Rassismus auf – 
und zeigen, wie Lehrkräfte hier echten Impact haben.

Inhouse Contentproduktion

Authentische Botschafter:innen

Sieben Studierende, sieben Fächer, ein Stil.
In einem gemeinsamen Foto- und Videoshooting entstanden alle Assets: authentische Statements, starke Motive und vielfältiger Content aus einem Guss – alles zugeschnitten auf eine junge Zielgruppe.

Ergebnisse

+25 % mehr Zugriffe auf die Plattform


Hohes Engagement auf Social Media


Presse-Boost durch Bericht in der BILD-Zeitung

Wir leben Veränderung